Zitat des Tages zum Thema Üben
Der berühmte Cellist Pablo Cascals antwortete auf die Frage, warum er mit 90 Jahren immer noch übe:
“Weil ich das Gefühl habe, dass ich Fortschritte mache.“
Der berühmte Cellist Pablo Cascals antwortete auf die Frage, warum er mit 90 Jahren immer noch übe:
“Weil ich das Gefühl habe, dass ich Fortschritte mache.“
Dieses Mal ein Youtube-Tipp für die Keyboarder unter meinen Schülern, die nicht wissen, wie man auf der Hammond B3 (oder entsprechende Clones) den richtigen Sound findet. Der niederländische Organist Frank Montis erklärt für verschiedene Stile in Pop, Rock und Jazz die gängigsten Registrierungen. Schaut auf jeden Fall auch mal auf seinen Kanal, ein toller Musiker!
Wer die Kosten für eine Gehörbildungs-App scheut, oder kein kompatibles Gerät hat, findet auf https://www.musictheory.net eine tolle kostenlose Möglichkeit, sein Gehör und sogar zusätzlich das Noten lesen zu trainieren. Diese Seite erfordert keine Installation oder Anmeldung und ist mit jedem gängigen Endgerät und Browser aufrufbar.
In diesem Video beschäftigt sich der der 23-jährige Youtube-Star Jacob Collier mit der Frage, mit der Musiklehrer regelmäßig konfrontiert werden: Was bedeutet eigentlich Harmonik? Diese Frage versucht er in fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl einem Siebenjährigen als auch einem erwachsenen Profipianisten zu beantworten. Außerdem diskutiert er über dieses Thema mit der Jazz-Legende Herbie Hancock.
Ein interessanter Beitrag auf Youtube zum Thema „Was sieht ein Pianist?“ (engl.):
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend erweitert. Hier stelle ich meine Projekte und Aktivitäten vor. Bei Interesse an meinen Projekten oder an Klavierunterricht in Köln freue ich mich auf Ihre Nachricht!